Die vorliegende Datenbank gibt die Verzeichnungsangaben aus dem Nachlass von Theodor Litt im Universitätsarchiv Leipzig wieder.
weitere Informationen zu Litt finden Sie auf https://theodorlitt.de/

Signatur Titel
NA Litt, Theodor A 234Die Fasten des Verius als Quelle für Plinius und Solinus 1904
NA Litt, Theodor A 235De Quintiliani inst. or. 1. VI; cIII fontibus 1904
NA Litt, Theodor A 006Von der Erziehung zum historisch begründeten Verständnis der Gegenwart, in: Neue Jahrbücher für Pädagogik, 20 (1917), II. Abteilung, Zweites Heft, Teubner, Leipzig, S. 49-68 (Kopie) 1917
NA Litt, Theodor A 007Lehrfach und Lehrpersönlichkeit - Grundsätzliches zur Lehrplangestaltung, in: Neue Jahrbücher für Pädagogik, Jg. 1918, II. Abteilung, XLII. Band, Heft 6, Teubner, Leipzig, S. 135-152 (Sonderabdruck) 1918
NA Litt, Theodor A 017Einheitsschule, höhere Schule und Universität, in: Zeitschrift des Verbandes Deutscher Diplom-Ingenieure, 11 (1920) 1/2, S. 83-84 1920
NA Litt, Theodor A 030"Sparsamkeit" im öffentlichen Schulwesen, Teilabzug aus: Zeitschrift für die Behandlung Schwachsinniger, 42 (1922), Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, Halle a.S., S. 61-64 1922
NA Litt, Theodor A 035Bemerkungen über das Studium der Pädagogik, in: Mitteilungen für Studierende der Universität Leipzig, 15. Ausgabe, 1925, S. 54-55 1925
NA Litt, Theodor A 037Person und Sache im philosophischen Denken 1926
NA Litt, Theodor A 042Die philosophischen Grundlagen der staatsbürgerlichen Erziehung, in: Staatsbürgerliche Erziehung, hrsg. v. Felix Lampe und Georg H. Franke, Erweiterte Ausgabe, Verlag Ferdinand Hirt in Breslau 1926, S. 19-38 1926
NA Litt, Theodor A 043Pädagogik - Bemerkungen über das Studium der Pädagogik von Prof. Litt, in: Mitteilungen für Studierende der Universität Leipzig, 16. Ausgabe, Leipzig (um 1927), S. 57 f. 1927
NA Litt, Theodor A 047Pestalozzi, der Mensch und die Idee, in: Die Erziehung - Monatsschrift für den Zusammenhang von Kultur und Erziehung in Wissenschaft und Leben, Quelle & Meyer, S. 305-323 (Sonderdruck) 1927
NA Litt, Theodor A 050Die psychologischen Grundlagen der Arbeitsschule - Bericht über einen Vortrag in der "Erziehungswissenschaftlichen Vereinigung" zu Erfurt von Prof. Dr. Theodor Litt, Leipzig, 1927
NA Litt, Theodor A 054Die gegenwärtige Lage der Pädagogik, 1928
NA Litt, Theodor A 057Pädagogik - Bemerkungen über das Studium der Pädagogik von Prof. Litt, in: Mitteilungen für Studierende der Universität Leipzig, 17. Ausgabe, Leipzig, S. 63 f. 1929
NA Litt, Theodor A 059Von der "Gleichwertigkeit" der nichtwissenschaftlichen Oberschulen, in: Die Erziehung - Monatsschrift für den Zusammenhang von Kultur und Erziehung in Wissenschaft und Leben, Sonderdruck, Quelle & Meyer, Leipzig, S. 27-39 1929
NA Litt, Theodor A 062[Stellungnahme, betr. Aufgaben der Schule], in: Deutsches Philologen-Blatt - Korrespondenz-Blatt für den akademisch gebildeten Lehrerstand, 37 (1929) 21/22, S. 313 1929
NA Litt, Theodor A 063Begabungsunterschiede und Gabelung in der höheren Schule, in: Die Erziehung - Monatsschrift für den Zusammenhang von Kultur und Erziehung in Wissenschaft und Leben, 5 (1930) 10/11, Sonderdruck, Quelle & Meyer, Leipzig, S. 577-584 1930
NA Litt, Theodor A 064Die Aufgabe der philosophischen Fakultäten in der Gegenwart, in: Verhandlungen der 57. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Salzburg vom 25. bis 28. September 1929, hrsg. v. Richard Meister, Teubner, Leipzig 1930, S. 31 f. 1930
NA Litt, Theodor A 242Hochschule und Politik, in: Rektorwechsel an der Universität Leipzig am 31. Oktober 1931, Leipzig 1931, S. 35-50 1931
NA Litt, Theodor A 069[Diskussionsbeitrag], in: Philosophische Vorträge - Veröffentlichungen von der Kant-Gesellschaft, 32: Zum Problem der Realitätsgegebenheit, von Nicolai Hartmann, Pan, Berlin 1931, S. 46-49 1931
NA Litt, Theodor A 071Idee und Wirklichkeit des Staates in der staatsbürgerlichen Erziehung, in: Die Erziehung - Monatsschrift für den Zusammenhang von Kultur und Erziehung in Wissenschaft und Leben, 6 (1931) 6, Sonderdruck, Quelle & Meyer, Leipzig, S. 341-368 1931
NA Litt, Theodor A 072Idee und Wirklichkeit des Staates in der staatsbürgerlichen Erziehung, Quelle & Meyer, Leipzig 1931. 33 S. 1931
NA Litt, Theodor A 243Jahresbericht des abtretenden Rektors, in: Rektorwechsel an der Universität Leipzig am 31. Oktober 1932, Leipzig 1931, S. 3-27 1932
NA Litt, Theodor A 240Die geistige Lage der Zeit und der Jugend 1933
NA Litt, Theodor A 076Bildung und Naturwissenschaft, in: 92. Versammlung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte zu Wiesbaden und Mainz vom 25. bis zum 29. September 1932, Springer, Berlin 1933, S. 100 1933
NA Litt, Theodor A 078Paideia, in: Die Erziehung - Monatsschrift für den Zusammenhang von Kultur und Erziehung in Wissenschaft und Leben, 9 (1934) 7, Sonderdruck, Quelle & Meyer, Leipzig, S. 305-314 1934
NA Litt, Theodor A 079Philosophie und Zeitgeist, in: Forschungen und Fortschritte, 11 (1935) 2, S. 22 1935
NA Litt, Theodor A 083[Das Schreiben Professor Litts (7.2.1936], in: Offenes Visier, 23. Halbjahr, Nr. 8, 20.2.1936 1936
NA Litt, Theodor A 085Deutscher Geist und Christentum [Auszug], in: Die Christliche Welt, 52 (1938), Klotz, Leipzig, S. 339 1938
NA Litt, Theodor A 086Christlich-deutsche Werkschöpfung, in: Leben und Weltanschauung - Monatsschrift für christliche Lebensgestalung und deutsche Weltschau, 14 (1939) 3, S. 40-43 1939
NA Litt, Theodor A 091Vom Verhältnis der Generationen, in: Unsern Söhnen im Felde, Brockhaus, Leipzig 1943, S. 10-17 1943
NA Litt, Theodor A 092Musik und Menschenbildung, Quelle ?, S. 96-112 1943
NA Litt, Theodor A 093Die Bedeutung der pädagogischen Theorie für die Ausbildung des Lehrers, in: Pädagogik, 1 (1946) 4, S 22-32 1946
NA Litt, Theodor A 098Der Mensch und sein Werk, in: Die Gefährten - Monatsschrift für Erkenntnis und Tat, Jan. 1947, S. 9-11 1947
NA Litt, Theodor A 099[Ansprache], 1947
NA Litt, Theodor A 105Die deutsche Jugend in der Gegenwart, 1949
NA Litt, Theodor A 109Aloys Fischer - Gesamtwürdigung, in: Karl Kreitmair (Hrsg.): Aloys Fischer - Leben und Werk, Bayerischer Schulbuch-Verlag, München, o.J., S. 223-246 1950
NA Litt, Theodor A 110Voraussetzungen und Aufgaben deutscher Schulpolitik, 1951
NA Litt, Theodor A 113Geleitwort, in: Walter Hofmann: Buch und Volk - Gesammelte Aufsätze und Reden zur Buchpolitik und Volksbüchereifrage, hrsg. v. Rudolf Reuter, Verlag Der Löwe, Köln 1951, S. ? 1951
NA Litt, Theodor A 114Sprachverderbnis auf der Hochschule, in: Muttersprache - Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache, (1951) 4, S. 220 f. 1951
NA Litt, Theodor A 117Von der Sendung der Universität im heutigen Deutschland; Vom Geist der Philosophischen Fakultät; Das Studium der Pädagogik, in: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität (Hrsg.): Bonner Studienführer, Carthaus, Bonn 1952, S. 13-14, S. 91-93, S. 96-97 1952
NA Litt, Theodor A 118[Leitsätze zum Vortrag zum Thema Die Stellung der Naturwissenschaft innerhalb der Menschenbildung], 1952
NA Litt, Theodor A 122[Diskussionsbeiträge zur VDI-Sondertagung in Tübingen am 30. und 31. März 1953 - "Die Wandlung des Menschen durch die Technik"], Vortragsauszüge und Diskussionsreden zusammengestellt von Prof. Dipl.-Ing. O. Kraemer VDI, Karlsruhe, 1953
NA Litt, Theodor A 128Die Idee der Humanität und die Gegenwart - Auszug, in: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt: Jahrbuch 1953/1954, Verlag Lambert Schneider, Heidelberg 1954, S. 67 f. 1954
NA Litt, Theodor A 129Selbsterkenntnis und technische Bemeisterung der Natur als Aufgaben des Menschen, in: VDI - Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure, Bd. 96, Nr. 5, Düsseldorf, 11. Februar 1954, S. 154-159 1954
NA Litt, Theodor A 131Staatliche Ordnung und persönliche Freiheit, in: Deutsche Polizei - Organ der Gewerkschaft der Polizei, (1954) 6, S. 109-114 1954
NA Litt, Theodor A 132"Zurück zu Kant!" - Die Philosophen der Gegenwart brachen mit Kant, die Kernphysiker wenden sich ihm zu, in: Der Convent - Akademische Monatsschrift, 5 (1954) 11, S. 249-251 1954
NA Litt, Theodor A 133Die Persönlichkeit im Zeitalter der Organisation, in: Junge Wirtschaft - Zeitschrift für fortschrittliches Unternehmertum, 2 (1954) 1, S. 1-3 1954
NA Litt, Theodor A 134Selbsttäuschung - nicht Vergeßlichkeit, in: Der Monat, VI, 1954, Februar, S. 554 1954
NA Litt, Theodor A 148Die politische Selbsterziehung des deutschen Volkes, in: Aus Politik und Zeitgeschichte - Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament", 27. Januar 1954, S. 25-34 1954
NA Litt, Theodor A 139The National-Socialist use of moral tendencies in Germany, in: ?, S. 438-455 1955
NA Litt, Theodor A 146Von der Sendung der Universität im heutigen Deutschland; Vom Geist der Philosophischen Fakultät; Das Studium der Pädagogik, in: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität (Hrsg.): Bonner Studienführer, 2. Aufl., Carthaus, Bonn 1955 1955
NA Litt, Theodor A 149Tradition, Vernunft, Freiheit, in: Aus Politik und Zeitgeschichte - Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament", 26. Oktober 1955, S. 646-648 1955
NA Litt, Theodor A 152Naturwissenschaft und Technik als geschichtsbildende Mächte, in: Sozialkunde im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht, S. 24-52, Sonderdruck 1956
NA Litt, Theodor A 154Das Problem der Selbsterkenntnis, in: Universitas - Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur, 11 (1956) 12, S. 1259-1263, Sonderdruck 1956
NA Litt, Theodor A 155Die Erziehung im Zeitalter der Organisation, Sonderdruck aus Erziehung wozu?, Buchausgabe der gleichnamigen Sendereihe des Süddeutschen Rundfunks, Kröner, Stuttgart, S. 9-17 1956
NA Litt, Theodor A 157Bildung, Halbbildung, Unbildung - Eine notwendige Korrektur falscher Begriffe, in: Deutsche Universitätszeitung, 11 (1956) 13/14, Sonderdruck 1956
NA Litt, Theodor A 158Technische Intelligenz und menschliche Bildung, in: Schriftenreihe für Oberbeamte der Polizei, (1956) 5/6, S. 3-5 1956
NA Litt, Theodor A 159Technische Intelligenz und menschliche Bildung, in: Die Berufsbildende Schule - Zeitschrift des Deutschen Verbandes der Gewerbelehrer e.V., (1956) 11, S. 682-684 1956
NA Litt, Theodor A 161Naturwissenschaft und Menschenbildung, in: Gießener Hochschulblätter, 4 (1956) 3, S. ? 1956
NA Litt, Theodor A 162Das Politische im Bildungsauftrag der Berufsschulen, in: Bundeszentrale für Heimatdienst (Hrsg.): Politische Bildung und Erziehung im Bereich der Berufsschulen, Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst, Heft 20, S. 7-22 1956
NA Litt, Theodor A 164Die Menschenbildung in der modernen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung, 8 (1956) 1, S. 10 f. 1956
NA Litt, Theodor A 165Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt, in: Freundliches Begegnen - Elternhaus und Höhere Schule, 6 (1956) 3, S. 9-11 1956
NA Litt, Theodor A 173Die öffentliche Verantwortung der Wissenschaft, in: Sonderdruck aus Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Reden und Gedenkworte, Bd. 2, 1956(1957, Lambert Schneider, Heidelberg, S. 51-100 1957
NA Litt, Theodor A 175Bildung, Halbbildung, Unbildung, in: vhs - Volkshochschule im Westen - Mitteilungs- und Arbeitsblätter des Landesverbandes der Volkshochschulen von Nordrhein-Westfalen, 8 (1957) 9/10, S. 117-121 1957
NA Litt, Theodor A 176Ziel unserer Politik: Die Wiedervereinigung Deutschlands, in: Soziale Ordnung - Christlich-demokratische Blätter der Arbeit, 11 (1957) 6, S. 81-84 1957
NA Litt, Theodor A 177Empirische Wissenschaft und Philosophie, Sonderdruck aus: Klaus Ziegler (Hrsg.): Wesen und Wirklichkeit des Menschen, Festschrift für Helmuth Plessner, Vanderhoeck & Ruprecht, Göttingen 1957, S. 9-28 1957
NA Litt, Theodor A 185Eduard May, in: Philosophia Naturalis - Archiv für Naturphilosophie und die philosophischen Grenzgebiete der exakten Wissenschaften und Wissenschaftsgeschichte, Sonderdruck aus 4 (1957) 2/3, S. 161-166 1957
NA Litt, Theodor A 186Sind wir bereit, für die Freiheit Opfer zu bringen?, in: Das Parlament - Die Woche im Bundeshaus, 7 (1957) 25, S. 14 1957
NA Litt, Theodor A 166Eine ernste Mahnung an die Menschen in der Bundesrepublik - Sind wir bereit, für die Bewahrung der Freiheit materielle Opfer zu bringen?, in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr. 110, 19. Juni 1957, S. 1005-1008 1957
NA Litt, Theodor A 167Technische Intelligenz und menschliche Bildung, in: Die Polizei - Polizei-Praxis - Fachzeitschrift für das Sicherheits- und Ordnungswesen, 48/11 (1957) 13/14, S. 170 f. 1957
NA Litt, Theodor A 169Siegfried Marck, in: Zeitschrift für philosophische Forschung, XI/4, S. 602 f. [anderer Teil von W. Ritzel: S. 602-606], Sonderdruck 1957
NA Litt, Theodor A 170Atom und Ethik, in: ?, S. 109-126, zudem: Diskussionbeiträge zum Vortrag von Prof. Dr. Theodor Litt, S. 127-142 [mit Redebeiträgen von Litt] 1957
NA Litt, Theodor A 187Führen und Denken, in: Anstöße - Berichte aus der Arbeit der evangelischen Akademie Hofgeismar, Nr. 1/2, März 1958, S. 30-37 1958
NA Litt, Theodor A 188Die Philosophie und die Geisteswissenschaften, Sonderdruck aus Konkrete Vernunft, Bouvier, Bonn 1958, S. 15-23 1958
NA Litt, Theodor A 189Die wissenschaftliche Hochschule in der Zeitwende, in: Aus Politik und Zeitgeschichte - Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament", 3. September 1958, S. 449-462 1958
NA Litt, Theodor A 190Die Erziehung im Zeitalter der Organisation, in: Erziehung Wozu?, Eine Vortragsreihe, Kröner, 2. Aufl., Stuttgart 1958, S. 7-17 1958
NA Litt, Theodor A 191(Beileidsbekundung von Litt), in: Wilhelm Vernekohl (Hrsg.): Peter Wust - Briefe und Aufsätze, Regensberg, Münster 1958, S. 37 1958
NA Litt, Theodor A 245Von der Sendung der Universität im heutigen Deutschland; Vom Geist der Philosophischen Fakultät; Das Studium der Pädagogik, in: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität (Hrsg.): Bonner Studienführer, 3. Aufl., Carthaus, Bonn 1958 1958
NA Litt, Theodor A 193Erziehung und Bildung im geteilten Deutschland, in: Ruperto-Carola - Mitteilungen der Vereinigung der Freunde der Studentenschaft der Universität Heidelberg e.V., 11 (1959) Bd. 25, S. 60-68, Sonderdruck 1959
NA Litt, Theodor A 195Kunst und Technik als Mächte des modernen Lebens - Festvortrag auf dem 104. Schinkelfest des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Berlin am 13. März 1959 in der Kongreßhalle, Schriftenreihe des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Berlin, (1959) 11 1959
NA Litt, Theodor A 196Die Freiheit der Person und die Lebensordnung, Separatabzug aus dem Werk Erziehung zur Freiheit, S. 195-236 1959
NA Litt, Theodor A 197(Beileidsbekundung von Litt), in: Wilhelm Vernekohl (Hrsg.): Peter Wust - Briefe und Aufsätze, 2. Aufl., Regensberg, Münster 1959, S. 37 f. 1959
NA Litt, Theodor A 198Kulturpolitik als Prüfstein freiheitlicher Staatsgestaltung, 1960
NA Litt, Theodor A 199Vorwort [zur Herausgabe der auf der Bremer Kulturtagung des Mitteldeutschen Kulturrats e.V. Bonn gehaltenen Vorträge], 1960 1960
NA Litt, Theodor A 201 Der systematische Zusammenhang von Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft, in: ?, S. 449-463 1960
NA Litt, Theodor A 202Diskussionsbeitrag Litts zu dem Referat von Michael Polanyi "Jenseits des Nihilismus" und dem Korreferat von Herbert Lüthy "Rehabilitation des Nationalismus", 1960
NA Litt, Theodor A 205Zugang zu höherer Bildung (I): Deutschland, in: wus-nachrichten, 9 (1960) 7, S. 4-12 1960
NA Litt, Theodor A 206Freiheit und industrielle Produktionsordnung, 1960
NA Litt, Theodor A 207Gedenkworte für Alfred Weber, in: Sonderdruck aus Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Reden und Gedenkworte, Bd. 4, 1960/61, Lambert Schneider, Heidelberg, S. 17-28 1960
NA Litt, Theodor A 208Die Erziehung im Zeitalter der Organisation, in: Erziehung Wozu? - Eine Vortragsreihe, Kröner, Stuttgart 1960, 3. Aufl.?, S. 7-17 1960
NA Litt, Theodor A 209Tradition, Vernunft, Freiheit, in: Studi in onore di Emilio Betti, Volume I, Mailand 1961, S. 373-381 1961
NA Litt, Theodor A 210Die Fortschritte von Naturwissenschaft und Technik im Lichte von Philosophie und Ethik (Gekürzte Fassung), 1961
NA Litt, Theodor A 211Hegels Geschichtsphilosophie, Einführung zu: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 4881-85/85a-b 1961
NA Litt, Theodor A 214Der Streit der Gemeinschaftsideen, in: Erkenntnis und Erziehung, Österreichischer Bundesverlag Wien, ?, S. 76-81, Sonderdruck 1961
NA Litt, Theodor A 217Bildung und Gesellschaftsordnung in der pluralistischen Demokratie (durchgesehene Bandaufnahme), 1961
NA Litt, Theodor A 218Erziehung und Wirtschaftsleben, in: Hamburger Lehrerzeitung, Beilage, 15, Nr. 11 v. 1. September 1962, S. 1-10 1962
NA Litt, Theodor A 219Die neue Situation der politischen Bildung, in: Die Schulwarte, 15, 1962 1962
NA Litt, Theodor A 220Die wissenschaftliche Hochschule in der Zeitenwende, 1962
NA Litt, Theodor A 221Die Deutsche Hochschule in der Zeitenwende, in: Universitätsführer Köln 1962, S. 20-24 1962
NA Litt, Theodor A 222Albert Schweitzer, in: H. W. Bähr (Hrsg.): Albert Schweitzer - Sein Denken und sein Weg, Mohr, Tübingen 1962, S. 207-209, Sonderdruck 1962
NA Litt, Theodor A 223Ein pädagogischer Denker in unserer Zeit, in: Pädagogische Rundschau - Monatsschrift für Erziehung und Unterricht, 16 (1962) 7/8, S. 535-537 1962
NA Litt, Theodor A 239Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt. Lizensausgabe Kamp, Bochum o.J. (ca. 1963 1963
NA Litt, Theodor A 226Die Erziehung im Zeitalter der Organisation, in: Erziehung Wozu?, Eine Vortragsreihe, Kröner, Stuttgart 1964, S. 7-18 1964
NA Litt, Theodor A 227Von der Sendung der Universität im heutigen Deutschland; Vom Geist der Philosophischen Fakultät, in: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität (Hrsg.): Bonner Studienführer, 6. Aufl., Carthaus, Bonn 1967 1967
NA Litt, Theodor A 228Das Wesen des pädagogischen Denkens (1921), in: Pädagogik als Wissenschaft, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1969, S. 268-304, Sonderdruck 1969
NA Litt, Theodor A 229Die philosophischen Grundlagen der staatsbürgerlichen Erziehung, in: Kurt Gerhard Fischer (Hrsg.): Politische Bildung in der Weimarer Republik - Grundsatzreferate der "Staatsbürgerlichen Woche" 1923, Europäische Verlagsanstalt 1970, S. 55-73 1970
NA Litt, Theodor A 231Die Bedeutung der pädagogischen Theorie für die Ausbildung des Lehrers, in: Das pädagogische Verhältnis, S. 55-72, Sonderdruck, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1973 1973
NA Litt, Theodor A 232Das Recht und die Grenzen der Schule - Leitsätze (1925); Die gegenwärtige Lage der Pädagogik und ihre Forderungen (1926) - Thesen, 1992