Bestand:Privatarchiv Litt, Theodor
SignaturNA Litt, Theodor B 1-0588
TitelPostkarte von: Litt (Bonn) an: Braunbehrens, Hermann von
Enthälths; Postkarte 10,4 x 14,8 cm
Zeitvon1959
Zeitbis1959
BemerkungenDokumentenabschrift: Lieber Herr v. Braunbehrens! Verzeihen Sie, dass als Erwiderung auf Ihren lieben Brief nur eine Karte kommt. Ich finde mich, endlich aus der Klinik heimgekehrt, einer Schreibtisch-Überschwemmung gegenüber, die mir den Atem verschlägt. Für Ihre freundlichen Wünsche herzlichen Dank. Ich kann sie vertragen, denn ich befinde mich einstweilen noch in einem ziemlich klapprigen Zustande. Um so mehr würde mich ein Männergespräch mit Ihnen und Steger erfreuen. Es bietet sich eine günstige Gelegenheit. Voraussichtlich wird im Februar in München eine Tagung stattfinden, an der ich hoffe teilnehmen zu können. Da könnten wir uns auf der Rückreise in Ulm treffen, und die Reiseumständlichkeiten wären auf ein Minimum reduziert. Sobald die Sache sicher ist, werde ich Sie und Steger benachrichtigen. Im Januar werde ich ein Sanatorium in Bad Nauheim aufsuchen. - Wie Sie werde auch ich immer wieder durch die Erinnerung in die Zeiten der Nazi-Diktatur zurückgeführt, und ich spüre wie die Erinnerungen an das damals Durchgemachte mich bewegt und erregt. Unbegreiflich ist mir dann der Gleichmut, mit dem bei uns so viele dies Stück deutschen Schicksals registrieren und vor allem sich mit ihrer eigenen damaligen Hörigkeit abfinden - nicht zum wenigsten in unserer gelehrten Zunft. Es geht mir demgegenüber genau wie Ihnen. - Also Beate wird Kollegin! Im Münchener Massenbetrieb! Zu dem Heroismus, mit dem sie den Geldverlust wettgemacht hat, sage ich Bravissimo! das ist die neue Generation. Wir wären heulend zu den Eltern gelaufen. Alle guten Wünsche Ihnen dreien (ich sehe <...> die 3 Paar Beine am Bahnhof Regensburg) für 1960. Ihr Th. Litt; von: Litt an: Braunbehrens, Hermann von; Ort: Bonn