Bestand:Privatarchiv Litt, Theodor
SignaturNA Litt, Theodor B 1-0452a
TitelBrief von: Weinstock, Heinrich (Frankfurt a.M.) an: Litt
Enthälths; Brief 1 Blatt A4; Briefkopf: Dr. Heinrich Weinstock, ord. Prof. d. Philosophie u. Pädagogik a. d. Universität Frankfurt a.M.; Anlagen zum Brief sh. B 1-0452b
Zeitvon1952
Zeitbis1952
BemerkungenDokumentenabschrift: Lieber Herr Litt! Ich werde - infolge der Vertagung der Sitzung auf den 12.7., für <...> Tag ich bereits etwas <...> verpflichtet war, leider nicht in Stuttgart sein können. Ich werde also um das Vergnügen kommen zu erleben, wie Sie Herrn Koehler in die <..stützungslosigkeit> seines Nichts auflösen. Aber Ihnen selbst wird dieser Angriff eines Univ. Professors doch auch wohl schon zu denken gegeben haben in Hinsicht auf die Erwartungen, die Sie von den Naturwissenschaften für die <..ungsschule> hegen. In der Sache u. im Prinzip haben Sie natürlich ganz Recht, wenn Sie "den Stier an den Hörnern fassen" wollen. Aber der Stier läßt sich eben nicht fassen. Eine Schule, an der die Nw <...>, zu einen Theile des Materilalismus oder - bei der heutigen Verfassung mancher Naturwissenschaftler - einen Obskuren - <.ismus> hervorrufen, den ich bei Naturwissenschaftlern weit widerlicher find als bei Theologen - wofür das Koehlersche Exposè ja schönste <...> gibt. Am finde ich S. 3, 4. Absatz die Geschichte des "frommen" <...> Heitmann, <...> weder dieser, noch Herr Koehler <...> der <..fizierung> der mathematischen Formel mit Gott , daß sie <...> Uhrmacher meinen, also . Luther würde Heitmann u. Koehler als Vertreter des<..philosoph..> für <"... ... Epireri u. ..."> erklärt haben. - Es ist viel u. mit Recht in unsere Gesprächen vom Hochmut der Geisteswissenschaftler die Rede gewesen, aber hier äußert sich ein <...> eines Naturwissenschaftlers, der durch ein <... ...>, was er selbst für <..immigkeit> hält, geradezu zerstreut wird. Wenn das der am grünen >...> eines Univ. Professors geschieht, was werden Sie <... ... ... ... ...> ? Meine Meinung: <... jeder ... Gute erstatten vom Raum des wissenschaftlichen Unterrichts ein Nw 2/5, wie G.W. 3/5.> Nur so was zu erfinden, daß die h. G. "inhuman" wird. Da ich mitten in einer 14tägigen stecke, werde ich Herrn Butenandt nur in ein paar Sätzen meine Haltung zu Herrn K. mitteilen. Ich wünsche Ihnen für Stuttgart viel Vergnügen u. - Erflg. Nur fürchte ich, Sie können mit Engelszungen reden u. werden doch nicht überzeugen. Klarer als Sie die Problematik in Ihrem Vortrag dargelegt haben u. <...> geschickter, kann niemand es. Trotzdem dieser <...> von Mißverständnissen" Das ist das <...>! Und aus einem Brief von entnehme ich, daß er u. Butenandt Köhlers Version sehr ernst nehmen. Ich sehe voraus, <...> Herrn K. zum <...> bringen, aber nicht überzeugen u. <...> wird das mit den übrigen Herrn <...> gehe. Herzliche Grüße u. Wünsche! Ihr H. Weinstock; von: Weinstock, Heinrich an: Litt; Ort: Frankfurt a.M.