Bemerkungen | Dokumentenabschrift: Lieber, verehrter Herr Kollege!
Sie haben mir erst den trefflichen Pestalozziabend und danach "Naturwissenschaft und Menschenbildung" vom Verlag zusenden lassen. Besten Dank für beides. Ich las wieder über die Nachforschung, was Sie daraus so klar hervorheben, dass man in dieser einzelgängerischen Schrift Pestalozzis ein Grundbuch der Lehre von den öffentlichen Dingen sehen möchte.
Die zweite Schrift las ich auf der Fahrt zu Spranger mit grösstem Gewinn. Die Sache ist so überzeugend, aber die Konsqequenzen sind auch so teifgreifend, dass man gespannt sein muß. Die Tendenz schließt sich unseren Weinheimer Beschlüssen aufs an; es bedarf nun einer didaktischen Phantasie, um diese Einsicht richtig in eine der Schule einzufügen.
Ich hatte gehofft, wie vor 10 Jahren Ihnen im Haus Spranger wieder zu begegnen. Der Tag verlief sehr festlich; der Gefeierte wirkte gesund und ausgeruht. Wir haben Ihrer lebhaft gedacht.
Möchten Sie inmitten Ihrer Arbeitslast auch etwas zur Muße kommen, die bei Ihnen gewiß eine tätige Muße sein wird und die uns hoffentlich Ihren Hegel bald bringen wird.
Mit besten Dank und Gruss
Ihr W. Flitner; von: Flitner, Wilhelm an: Litt; Ort: Kleinflossbek |