Bestand:Privatarchiv Litt, Theodor
SignaturNA Litt, Theodor B 1-0331
TitelBrief von: Gerlach, Walther (München) an: Litt
Enthältms; Brief 1 Blatt A4; Briefkopf: Physikalisches Institut der Universität München 1 Anlage: Walther Gerlach. Die Grenzen der Physikalischen Erkenntnis. Vortrag 1948/49. Sonderdruck aus ?, S. 47-59.
Zeitvon1952
Zeitbis1952
BemerkungenDokumentenabschrift: Lieber Herr Litt! Durch den Verlag erhielt ich in Ihrem Auftrag Ihr Büchlein "Naturwissenschaft und Menschenbildung". Ich danke Ihnen sehr herzlich dafür. Ich möchte gerne eine Gelegenheit suchen zu vielen Fragen, die Sie angeschnitten oder behandelt haben, selbst etwas zu sagen. Ich will mir das in den Ferien einmal genauer überlegen. Es liegt mir eigentlich vor allem daran zum Ausdruck zu bringen, dass ich von Seiten der Naturwissenschaft das Grundprinzip . man muss ja immer sagen bei dem heutigen Stand - voll billige. Ich gehöre nicht (vergl. S. 70) zu den "Verehrern" der Naturwissenschaft, sondern, wenn ich so sagen darf, zu den Kennern. Über einige Fragen habe ich vor mehreren Jahren hier einmal gesprochen in einem von Herrn Grassi veranstalteten Gespräch. Ich habe den Vortrag dann nocheinmal in der naturwissenschaftlichen Gesellschaft Erlangen wiederholt. In dem Münchner Gespräch, an dem sich Naturwissenschaftler aller Richtungen, von der Physik bis zur Psychologie und Medizin beteiligten, fand ich grundsätzlich durchaus Zustimmung. In Erlangen waren einige der physikalisch-chemischen Richtung ziemlich ablehnend, jedoch konnten mich ihre Gründe in keiner Weise überzeugen, Ich hörte auch, dass anderwärts unter den Biologen (!) zustimmende und ablehnende Meinungen vertreten waren. Ich lege Ihnen einen Sonderdruck bei, in dem ich mir erlaubt habe, einige der wesentlichen Sätze, auf die ich besonderes Gewicht lege, zu unterstreichen. Mit vielen herzlichen Grüssen! Ihr gez. Walther Gerlach 1 Anlage; von: Gerlach, Walther an: Litt; Ort: München