Bestand: | Privatarchiv Litt, Theodor |
Signatur | NA Litt, Theodor B 1-0296 |
Titel | Brief von: Litt (Bonn) an: Grüters, Otto |
Enthält | hs; Brief 1 Blatt A5 (Kopfbogen: Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bonn) |
Zeitvon | 1954 |
Zeitbis | 1954 |
Bemerkungen | Dokumentenabschrift: Lieber Herr Grüters!
Schönen Dank! Ich bin in allem Entscheidenden mit Ihnen einig. Hinzufügen würde ich 1) den Hinweis auf die Entsprechungen zum Universitätsunterricht, der gleichfalls nach wie vor unter Stoffüberfüllung leidet (ein circulus vitiotissimus!) 2) den Hinweis auf die in jedem Fach bestehende Möglichkeit, die Enge des bloss Fachlichen durch weiterführende Fragestellungen zu überwinden (was natürlich so wohl in der höheren Schule als auch in der Hochschule nur entsprechend gearteten und ausgewählten lehrern gelingt) Das Haupthindernis der rechten Reform liegt in den Personen. Wer nur "Fachmann" ist und sein will, wird immer auf sein Stiffquantum bestehen. Fiat scientia, percat .
Das Ihnen mein "Hegel" nicht ungeniessbar erscheint - "zu schwer", wie ich es oft zu hören bekomme - freut mich sehr.
Ich werde voraussichtlich Ende April in Düsseldorf sein. Dann hoffe ich Sie anrufen zu können. Es gibt wieder allerlei Lehreiches - und Deprimierendes - zu berichten. Oft denke ich, wir führen einen aussichtslosen Kampf.
Herzliche Grüsse Ihnen und Ihrer lieben Frau
von Ihrem Th. Litt; von: Litt an: Grüters, Otto; Ort: Bonn |