Bemerkungen | Dokumentenabschrift: Sehr geehrter Herr Professor,
Der Verlag Paul Haupt in Bern schickt Ihnen dieser Tage auf meine Veranlassung einen Sammelband "Ursprung und Wirklichkeit (Beiträge zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik)", in dem Herr Dr. Gottfried Fankhauser und ich die wichtigsten Aufsätze und Vorträge von Carlo Sganzini, dem vor einigen Jahren verstorbenen früheren Ordinarius für Philosophie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Bern, zusammengestellt haben. Ich habe mir erlaubt, Ihnen dieses Buch zu schicken, weil Herr Dr. Hans Stimpel (Assistent an der Göttinger Pädagogischen Hochschule), der uns vor kurzem besuchte, und Herr Dr. Wolfgang Klafki, den ich selber persönlich nicht kenne, der Auffassung waren, dass Sie sich vermutlich für die Bestrebungen Sganzinis interessieren. Auch meinerseits würde ich glauben, dass wenigstens einzelne Arbeiten für Sie von Interesse sein könnten, namentlich auch wegen einer gewissen Verwandtschaft zwischen Ihnen und Sganzini. Sganzini hat übrigens, namentlich in seinen pädagogischen Vorlesungen und Uebungen, jeweils ausgiebig auf Sie Bezug genommen. Sie selbst werden von Sganzini wohl bis jetzt wenig oder überhaupt nichts gehört haben. Es würde mich sehr freuen, wenn die Schriften von Sganzini Ihre Anteilnahme finden sollten.
Was die Einleitung zum Sammelband anbelangt, so könnte ich mir wohl vorstellen, dass Sie hier Anlass zu schwerwiegenden Vorbehalten haben. Für den Fall, dass Sie auch in die Eileitung einen Blick werfen, möchte ich deshalb beifügen, dass ich mich selber heute von gewissen allzu spekulativen Tendenzen distanziere und namentlich den Aufstellungen Heideggers weit kritischer gegenüberstehe.
Da ich Ihnen bei diesem besondern Anlass schreibe, darf ich Ihnen vielleicht auch sagen, dass ich zu den dankbaren Lesern Ihrer Schriften gehöre. Neuerdings habe ich namentlich grossen Gewinn beim Studium Ihres Hegel-Buches gehabt, das mir und meinen Studenten bei Uebungen über Hegels Rechtsphilosophie sehr dienlich war.
Mit achtungsvollen Grüssen
Ihr sehr ergebener
Hans Ryffel; von: Ryffel, Hans an: Litt; Ort: Muri bei Bern |